Herzlich willkommen auf dem FiloSofa!
Gemeinsam nachdenken, reden und zuhören. Jede Idee zählt!
Das Philosophieren als eine Wundertüte der Kompetenzen
In unserer Zeit spielen die Kompetenzen eine riesige Rolle, daher eine kurze Aufzählung, weshalb sich das Philosophieren noch lohnt: Förderung der sprachlichen Kompetenzen, der sozialen Kompetenzen (ausreden lassen, zuhören, einbeziehen, anderes gelten lassen u.v.m.) und der personalen Kompetenzen (z.B. Identität, Selbstvertrauen).
Ich glaube daran, dass es gut für uns und unsere Welt ist, wenn es mehr Menschen gibt, die sich über die großen und kleinen Fragen Gedanken machen.
Mein Angebot:
Ich komme in Ihre Einrichtung (z.B. Kindergarten, Hort, Grundschule) und philosophiere mit Ihrer Gruppe. Wir können gemeinsam ein Thema festlegen oder ich bringe eines mit. Themen, die sich schon oft bewährt haben sind: Glück, Zeit, Freundschaft, Gerechtigkeit u.v.m. Gerade bei jüngeren Kindern arbeite ich gerne mit einem Bilderbuch als Einstieg,
Lassen Sie uns gemeinsam diese Wundertüte der Kompetenzen öffnen!
Sprechen Sie mich auch gerne an, wenn Sie sich als Team weiterbilden möchten. Je nach Rahmenbedingungen sind eine kurze Einführung (1-2 Stunden) oder auch ein halbtägiger Workshop in Ihren Räumen möglich.
Falls Sie eine Ausbildung in Philosophischer Gesprächsführung anstreben, verweise ich gerne auf die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog (www.kinder-philosophieren.de)
Was Sie suchen, war nicht dabei?
Sprechen Sie mich gerne an, vielleicht finden wir eine andere Möglichkeit.
Mein Ziel:
Ich möchte einen Rahmen schaffen,
Bisherige Aktionen
Hier ein kleiner Gastbeitrag von mir auf der Seite der Akademie für Philosophische Bildung:
Sie möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie mich gerne!
Ihre Katharina Maas
Mail: filosofa@web.de
Telefon: 08161-8878503